Ist Bayrisch Popkorn bio?
Nein – und das hat gute Gründe. Wir haben darüber nachgedacht, aber Puffmais ist anspruchsvoll: Er verträgt keinen Unkrautdruck. Und auf unseren schweren Lehmböden können wir, besonders in niederschlagsreichen Jahren, nicht gscheid mit dem Hackgerät jäten. Für eine Bioproduktion in derselben Menge bräuchten wir die doppelte Anbaufläche – bei gleichzeitig schwankendem Ertrag. Das wäre aber schwierig, weil gerade unsere Kino-Partner kontinuierlich beliefert werden müssen. Da zählt Verlässlichkeit – und unser Wort zählt sowieso: Der Mais für Bayrisch Popkorn ist zu 100 % gentechnikfrei und wächst direkt vor unserer Haustür im niederbayerischen Rottal. Mit ganz vui Liebe fürs Produkt. Und mit großem Respekt vor der Umwelt.
Was mache ich, wenn der Mais nicht poppt?
Das kann vorkommen; meist liegt’s an der Temperatur. Puffmais braucht genug Hitze, damit der Druck im Korn steigt – und es am Ende richtig schön aufplatzt. Achte daher darauf, dass das Öl heiß genug ist: Bei der Zubereitung im Topf auf dem heimischen Herd sind das idealerweise so um die 180 °C. Aber auch wenn du zu viel oder zu wenig Öl hernimmst, kann es sein, dass es nicht so poppt, wie es soll. Wenn du dir unsicher bist: Meld dich bei uns. Wir helfen dir gerne weiter – und deinem Popkorn auf die Sprünge.
Kann ich eine Allergie oder Lebensmittelunverträglichkeit gegen bestimmte Inhaltsstoffe haben?
Bayrisch Popkorn besteht aus einer Zutat: Mais. Allergien oder Unverträglichkeiten dagegen sind selten, können aber vorkommen. Frag im Zweifel deine Ärztin oder deinen Arzt. Produktionsbedingt kann unser Popkorn-Mais jedoch Spuren von Gluten enthalten. Bitte beachte dies. Bei unserem fertig gepoppten Bayrisch Popkorn in süß, salzig oder peppig verarbeiten wir neben Öl auch Zucker, Salz und Gewürze. Die genauen Inhalte findest du auf der Verpackung. Zusatzstoffe wirst du aber vergeblich suchen.